Anne Gesthuysen „Vielleicht hat das Leben Besseres vor“

Die Polizei folgt den spärlichen Spuren, das Dorf ermittelt eifrig mit. Auch ihre eigene Familie bereitet Anna Kummer: Ihre Schwester Maria kämpft mit ihrer Sucht und Ängsten, ihr Neffe Sascha sucht nach Halt, und ihre Mutter versucht ständig, sie zu verkuppeln. Als unvorhergesehene Ereignisse die Familien zusammenbringen, zeigt sich: Hoffnung kann blühen, wenn man es am wenigsten erwartet.

Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt: Anne Gesthuysens neuer Roman ist da!

Willi Achten „Die Einmaligkeit des Lebens“

Mi., 11. Juni 2025    19.00 Uhr    Stadtbücherei Nettetal (Lobbericher Str. 1, Breyell)    Ticket(s) kaufen

Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. In der Osterwoche 1988 etwa – sie waren noch so jung – riss Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar, und damit begann für ihn eine Woche voller Schuldgefühle und Ärger. Auch seine Liebe zu Martha drohte zu scheitern. Doch Vinzenz wusste, was zu tun war.

Das Erlebte schweißte die beiden zusammen, wurde zu einer Erinnerung, an die sie immer mit einem Lächeln zurückdachten. Über Jahrzehnte blieben sie einander eng verbunden. Jetzt, da Vinzenz auf den elterlichen Hof zurückkehrt, merkt Simon, dass mit seinem Bruder etwas nicht stimmt.

Er ist fahrig, reagiert gereizt, verliert mehrfach das Bewusstsein. Und nach der Diagnose ist es diesmal Vinzenz, der bittet: »Rette mich.«

Eine kraftvolle Geschichte über die Größe des Lebens im Angesicht des Abschieds. Über Nähe und Ohnmacht. Und die Schönheit all dessen, was war.

Frankfurter Buchmesse 2025

Sa., 18. Okt. 2025    7.00 Uhr    Stadtbücherei Nettetal (Lobbericher Str. 1, Breyell)     Ticket(s) kaufen

SAVE THE DATE!

Auch in diesem Jahr besuchen wir die FRANKFURTER BUCHMESSE. Die Abfahrt in Breyell ist um 7.00 Uhr, die Rückfahrt ab Frankfurt gegen 17.00 Uhr.

Wir empfehlen eine rechtzeitige Buchung, da die Anzahl der freien Plätze begrenzt ist. Die Gesamtkosten betragen € 50,00 pro Person inkl. Eintritt zur Buchmesse.