Eine exklusive Sprechstunde bei den Nettetaler Literaturtagen mit Doc Esser.
Was ist eigentlich wichtiger für unsere Gesundheit: ein striktes Leben nach Regeln und Ernährungsplänen oder ab und zu einfach mal über die Stränge zu schlagen? Kann man aus dem inneren Schweinehund auch ein Schoßhündchen machen, oder muss man im ewigen Kampf mit der Bestie sein Dasein fristen? Statistisch gesehen kosten fettes Essen in Kombination mit Alkohol, Zigaretten und wenig bis keine Bewegung zehn Lebensjahre! Vielleicht lohnt sich so gesehen ein gesunder Lebensstil doch, – oder?
Nach dieser Doc-Esser-Sprechstunde werden Sie garantiert einen anderen Blick auf ihre Gewohnheiten haben, ihre Gesundheit neu bewerten und ihr weiteres Leben deutlich gelassener gestalten. Wie gesund ist eigentlich gesund? Wo hört Gesundheit auf und fängt Selbstkasteiung an? Warum liebt der Mensch das Extreme – extrem ungesund oder extrem gesund?
Doc Esser, bekannt aus verschiedensten medizinischen TV- und Radio-Formaten, beantwortet in seiner einzigartigen Bühnenshow „Gesund gestorben ist trotzdem tot“ all diese Fragen mit wissenschaftlichem Hintergrund und einer großen Dosis Humor. Erleben Sie medizinisches Entertainment der Spitzenklasse!
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie in ihrer Buchhandlung oder ihrer Bibliothek.